ABOUT


Jörg Klaus arbeitet hauptsächlich mit dem Medium Fotografie. Mit seinem konzeptuellen Ansatz nähert er sich seinem breiten gesellschaftlichen Themenspektrum auf vielschichtige Weise. Seine künstlerisch fotografischen Sujets setzt er mit zwei eigentlich antagonistischen Ebenen um, der Studiofotografie und der Streetphotography und letztendlich mit einer Verbindung beider Arbeitsweisen. ( z.B. SOLITARY OBJECTS)
Seine Fotos reagieren oft direkt auf das ihn umgebende Umfeld und nehmen alltägliche Erfahrungen des Künstlers als Ausgangspunkt. Häufig handelt es sich dabei um eingegrenzte, situative Komplexe, die in ihrem ursprünglichen Kontext unbeachtet bleiben würden. ( z.B. THE INTENSION IS TO MOVE)
Durch das kontextuelle Herauslösen einzelner Elemente aus einer Gesamtsituation trennt er die narrative Verbindung und baut eine auf individuellen Erfahrungen des Betrachters ruhende neue Struktureinbettung seiner Arbeiten auf. Seine Arbeiten basieren auf formalen Assoziationen, die sich einer neuartigen Interpretation des bereits Bekannten öffnen.(z.B. NO SURFACE MOVEMENT )
Es entstehen formal klare Bilder, in denen die Eindeutigkeit und Stabilität einer scheinbar sicheren Realität in Frage gestellt wird. Anfänglich unbestreitbare Bedeutungen werden aufgelöst und freigegeben. Seine subtile, minimalistisch klare Bildsprache bietet die Voraussetzung, um mit stringentem Ansatz Bildideen zu verwirklichen.

BIOGRAFIE
BIOGRAPHY

 

 
1987 Beginn mit ersten fotografischen Arbeiten
Start with first photographic works

1989 beginnt mit einem Studium für Fotografie an der „Hochschule für Grafik und Buchkunst“ Leipzig bei Prof. Arno Fischer und Prof. Astrid Klein
begins with a study of photography at the "Hochschule für Grafik und Buchkunst" Leipzig with Prof. Arno Fischer and Prof. Astrid Klein

1997

beendet das Studium mit dem Diplomprädikat „Auszeichnung“ / Beginn eines Meisterschülerstudiums bei Prof. Astrid Klein
finishes his studies with the diploma / start of a master class study with Prof. Astrid Klein

since 1997 arbeitet als freiberuflicher Fotograf
works as a freelance photographer

1999 - 2000 mehrere Arbeits- und Studienaufenthalte in Los Angeles / Cal., Portugal und Spanien
several work and study stays in Los Angeles / Cal., Portugal and Spain

2001 - 2004 Mitglied der Fotografenagentur „Ostkreuz“ Berlin
Member of the photographer agency "Ostkreuz" Berlin

2005 - 2008 Mitglied der Fotografenrepräsentanz „ F1 - Reprasentation“ Berlin
Member of the photographer representation " F1 - Reprasentation" Berlin

2008 - 2013 Mitglied der Fotografenrepräsentanz „BRANSCH“ New York / Paris / Hamburg
Member of the photographer representation "BRANSCH" New York / Paris / Hamburg

2010 - 2012 Dozent an der „OSTKREUZ Schule für Fotografie“ Berlin
Lecturer at the "OSTKREUZ School for Photography" Berlin

2014 - 2016 repräsentiert von der „Galerie Carsten Seifert“, Berlin
represented by the "Galerie Carsten Seifert", Berlin

2017 - 2018

Lehrauftrag an der "Hochschule Wismar - University of Applied Sciences, Technology, Business and Design"
Lectureship at the " University of Applied Sciences, Technology, Business and Design".

 

 


 

AUSSTELLUNGEN 2017

 
   
24. Juni - 15. Juli 2017

"Sommerblüten" - Gruppenausstellung
Galerie "Martin Mertens" Berlin

 
AUSSTELLUNGEN 2016  
   
18. September 2016 Galerie "Martin Mertens" - Gruppenausstellung / Monat der Fotografie in Berlin
   
28. April 2016 - 01. Mai 2016 Gallery Weekend Berlin +++ I AMsterdam YOU BErlin +++ Ausstellung *BEYOUND*
   
27. Nov. 2015 - 28. Jan. 2016 Galerie "Christine Knauber" - Gruppenausstellung
 
AUSSTELLUNGEN / PREISE 2015  
   
27. November 2015 -
10. Januar 2016
Beteiligung Gruppenausstellung "PREMIERE" in der Galerie "Christine Knauber" in Berlin
   
19. - 22. November 2015 Affordable ArtFair in Hamburg / vertreten durch die Galerie "CARSTEN SEIFERT " Berlin
   
17. - 20. September 2015 POSITIONS BERLIN ArtFAIR / vertreten durch die Galerie "CARSTEN SEIFERT " Berlin
   
16. April - 28. Mai 2015 Einzelausstellung in der Galerie "Seifert und Lardon" in Berlin
   
Juni 2015 die Arbeit "Children of the Circus" erhält eine Auszeichnung bem ADC in Hamburg
 
SAMMLUNG

Arbeiten sind in der "S-DZ-BANK Kunstsammlung" enthalten